Saison-Abschlussfeier mit Grillfest auf dem Gelände an der B 10
Einfach mal was Anderes machen in einer anderen Umgebung war die Idee der Trainer und Betreuer der Alemannia-F-Jugend und so durften ...
Ausbildungsschwerpunkte im Grundlagenbereich (F-Junioren):
5% individualtaktische Verhaltensweisen
25% Spielerische Schulung von Reaktion, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Koordination
(Fangspiele, Rückwärtslaufen, Drehungen usw)
25 % Grundtechniken (Dribbling, Finten, Passspiel, Torschuss, Schusstechniken, An- und Mitnahme hoher und flacher Bälle, Ballgewöhnungsspiele)
45 % Freies Fußballspielen in kleinen Teams (3vs.3 oder 4vs.4), insbesondere kleine Spiele zur Entwicklung der Spielintelligenz in Anlehnung an Horst Wein, u.a. die aufeinander aufbauenden Mini-Fußballspiele 3vs.0, 3vs.1 und 3 vs.3 usw. auf 4Tore.
Hinweise F –Junioren:
Beidfüssigkeit schulen! Kreativität und Spielfreude fördern! Durch „Vormachen – Nachmachen“ das Lernen fördern, viele Ballkontakte, wenig Wartezeit.
Verschiedene Varianten des 1vs.1.
Saison-Abschlussfeier mit Grillfest auf dem Gelände an der B 10
Einfach mal was Anderes machen in einer anderen Umgebung war die Idee der Trainer und Betreuer der Alemannia-F-Jugend und so durften ...